Alle Kategorien

bohrhammer DTH

DTH ist eine Abkürzung für "down-the-hole". Das bedeutet, dass das Bohren tief im Bohrloch stattfindet. Beim herkömmlichen Bohren wird eine runde Bohrmeißel verwendet, um den Felsen zu durchdringen. Beim DTH-Hammerbohren wird stattdessen ein Hammer anstelle eines normalen Bohrers durch verschiedene Böden/Felsformationen getrieben. An die Bohrspitze gekoppelt, verrichtet dieser luftdruckbetriebene Hammer die Arbeit. Wenn der Hammer schließlich den Felsen am Grund des Loches trifft, entstehen kleine Risse und Stücke des Gesteins werden herausgesprengt. Dann wird Luft oder Wasser verwendet, um die Stücke aus dem Loch zu schieben und es sauber zu halten für weiteres Bohren.

DTH-Hammerbohren ist eine gute, autorisierte Methode, um Vorteile bei mehreren Funktionen zu zeigen. Und vielleicht ist ihr wichtigstes Vorteil ihre Geschwindigkeit. Sie sind in der Lage, Löcher erheblich schneller zu bohren als herkömmliche Bohrmethoden. Schnelleres Bohren bedeutet schnellere Projektvollendung. Der Hammer kann den massiven Felsen viel effektiver durchdringen als ein Bohrkopf es könnte, daher dauert das Bohren weniger Zeit. Weniger Zeit fürs Bohren spart Zeit für andere wertvolle Arbeiten, was Kosten senken und erfolgreichere Ergebnisse liefern kann.

Der schnellere, effizientere Weg, Löcher zu bohren

Wesentliche Vorteile der DTH-Hammer-Bohrtechnik. Ein weiterer großer Vorteil der DTH-Hammer-Bohrtechnik ist ihre Genauigkeit. Der Hammer erzeugt kleine Risse im Gestein, die bestimmen, wie das Loch gebohrt wird. Dies ist besonders wichtig bei tiefen Bohrlochern, da es das Risiko minimiert, dass das Bohrgerät aus der Spur gerät. Dies ist entscheidend dafür, sicherzustellen, dass das Loch genau an der richtigen Stelle landet. Je genauer das Bohrgerät, desto weniger Gestein muss aus dem Loch gesprengt werden, was wiederum Kosten sparen kann.

Das Einspeisen von komprimierter Luft durch den oberen Teil der Bohrleitung bewirkt, dass der Kolben im Hammer hin und her bewegt wird. Bei jedem nach unten führenden Schlag des Kolbens trifft er auf die Bohrkante. Dieser Stoß übt eine starke Kraft auf das Gestein am Grund des Loches aus. Die Bohrkante schlägt gegen das Gestein und erzeugt winzige Risse, die das Gestein brechen. Komprimierte Luft bläst diese kleinen Gesteinsstücke aus dem Loch, um alles sauber und frei für weitere Bohrarbeiten zu halten.

Why choose kaiqiu bohrhammer DTH?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN